DatenschutzerklĂ€rung â Lumos for Pi
Stand: 2025-10-16
1. Verantwortlicher & Kontakt
Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO): Lumos for Pi. Kontakt: privacy@lumosforpi.example (bitte durch deine Rechtsangaben/Anschrift ersetzen).
2. Welche Daten wir verarbeiten
- Konto/IdentitÀt: Pi-Nutzername, Wallet-Adresse (Public Key), optionale Profildaten.
- Nutzung & Lernen: Kurseinschreibungen, Lernfortschritt, Quiz-Versuche, Zeitstempel.
- Transaktionen: Zahlungen in Pi (Hash/Tx-ID), Kaufhistorie, Rewards-AnsprĂŒche.
- Technisch: IP-Adresse, GerÀte/Browser-Daten, Request-IDs, Cookies/Local-Storage.
3. Zwecke & Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
- Bereitstellung von Kernfunktionen (Login mit Pi, Kurszugriff, Fortschritt, Rewards, Zahlungen) â Art. 6 Abs. 1 lit. b.
- Sicherheit & MissbrauchsprĂ€vention (Rate-Limit, BetrugsprĂŒfungen, Logs) â Art. 6 Abs. 1 lit. f.
- Rechtliche Pflichten (z. B. Steuern/Accounting, ggf. KYC) â Art. 6 Abs. 1 lit. c.
- Analyse & Produktverbesserung (aggregiert, minimal) â Art. 6 Abs. 1 lit. f (Opt-out, wo anwendbar).
4. Speicherdauer
Speicherung nur solange nötig. Transaktions-/Buchhaltungsdaten nach gesetzlichen Fristen. Lernfortschritt kann auf Wunsch gelöscht werden.
5. EmpfĂ€nger & Ăbermittlungen
Einsatz von Dienstleistern (Hosting, Datenbanken, Analytics) mit AV-VertrĂ€gen. Ăbermittlungen in DrittlĂ€nder mit geeigneten Garantien (z. B. EU-SCC). Keine DatenverkĂ€ufe.
6. Cookies & Local Storage
Strikt notwendige Cookies/Local-Storage fĂŒr Authentifizierung/Sicherheit; optionale Analytics-Cookies nach Einwilligung. Steuerung ĂŒber Browser-Einstellungen möglich.
7. Deine Rechte (Art. 15â22 DSGVO)
- Auskunft, Berichtigung, Löschung
- EinschrÀnkung und Widerspruch
- DatenĂŒbertragbarkeit
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zur AusĂŒbung der Rechte: privacy@lumosforpi.com.
8. Automatisierte Entscheidungen
Keine ausschlieĂlich automatisierten Entscheidungen mit Rechtswirkung oder Ă€hnlich erheblicher BeeintrĂ€chtigung.
9. Sicherheit
Technisch-organisatorische MaĂnahmen (TransportverschlĂŒsselung, Zugriffsmanagement, Least-Privilege, Monitoring); kontinuierliche Verbesserung.
10. Ănderungen
Wir passen diese ErklĂ€rung ggf. an. Wesentliche Ănderungen werden hier kenntlich gemacht.